CFD und Feldberechnung
Kurzfassung
Hochdiskretisierte Berechnung von Strömungen, Transportprozessen und Reaktionen
Im Auftrag unserer Kunden bilden wir physikalische Zusammenhänge mit Methoden und Werkzeugen der hochdiskretisierten Feldberechnung und CFD ab. Im Pre-Processing bereiten wir Geometrien auf und vernetzen diese. Wir wählen geeignete Modellierungs- und Lösungsmethoden aus, führen parallelisierte Berechnungen durch und visualisieren die Ergebnisse aussagekräftig. Bei Bedarf automatisieren wir diese Arbeitsschritte und führen Modellreduktionen durch.
Anwendungsgebiete
Strömungen, Transportvorgänge und Reaktionen
Unser Leistungsspektrum umfasst unter anderem die Simulation von ein- und mehrphasigen Strömungsprozessen. Ebenso stellt die Wärmeübertragung in und zwischen Festkörpern sowie zwischen Festkörpern und Fluiden eines unserer zentralen Arbeitsfelder dar. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Modellierung der örtlichen elektrischen Stromdichte sowie der damit verbundenen Joule´schen Wärmeproduktion in Volumen und Kontaktstellen von Festkörpern. Auf Wunsch ergänzen wir die für unsere Kunden erstellten Modelle um chemische Reaktionen, beispielsweise auf Basis eines Arrhenius-Ansatzes.
Typische Anwendungen der CFD und Feldberechnung sind:
- Druckverlustberechnung in Rohren und Leitungen
- Durchströmung von Kühlsystemen für Leistungselektronik
- Elektrisch-thermische Simulation von Batteriezellen und -systemen
- Thermisches Durchgehen von Batteriezellen
- Thermische Propagation in Batteriesystemen
Abbildung 1: Modell eines Wärmeübertragers mit Stromlinien des Geschwindigkeitsfeldes